Warum handeln wir nicht?
Kaum jemand schaut hin und interessiert sich für die Altlasten in Nord-und Ostsee, obwohl wir jährlich darin baden und regelmäßig mit dem Schiff über das Meer verreisen.
Das Problem ist einfach, das viel zu wenige Informationen der Öffentlichkeit nahe gebracht werden z.B durch Fernsehen und Radio und das es generell kaum Infomaterial dazu gibt.
Und die Wenigen, die zumindest etwas davon gehört haben, beschäftigen sich meist nicht intensiver damit und ignorieren das Problem.
Jedoch wird es immer schlimmer!
Die Munitionsaltlasten verrosten und gefährlicher Abfall, wie zum Beispiel dem leicht entzündlichen Phosphorklumpen, werden am Strand angespült und die Verletzungsgefahr von Mensch oder Tier ist somit fast vorprogrammiert.
Doch die Menschen verdrängen die schlimme Zeit des Krieges und wollen diese hinter sich lassen.
Doch können wir das, wenn wir den Überresten heutzutage und vor allem in der Zukunft die Chance geben uns zu gefährden?
Der Krieg ist immer noch präsent. Doch die Menschen handeln viel zu oft erst wenn es offensichtlich wird und es dann meistens schon zuspät ist.
-Laura
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen